
Für mein Hirse-Frühstück benutze ich Goldhirse – sie ist besonders reich an Beta-Carotin. Auch hat sie viel Eiweiß, Eisen, Magnesium, Silizium, Zink, Fluor und wichtige B-Vitamine. Von dem hohen Eiweiß- und Eisengehalt profitieren auch Vegetarier und Veganer. Das Spurenelement Eisen ist essenziell für den Sauerstofftransport im Blut sowie der Energiegewinnung von Zellen und Muskeln.
Das Magnesium ist wichtig für Muskeln und Nerven, außerdem erhöht es die Leistungsfähigkeit und ist gut für den Energiestoffwechsel.
Die B-Vitamine leisten beim Zellstoffwechsel, der Wundheilung, der Funktion von Muskeln und Nerven sehr gute Arbeit und verhelfen zu einer guten psychischen Verfassung.
Ihr Ballaststoff-Anteil ist hoch, wobei eine Portion Hirse nur 114 kcal hat.
Ebenso finden wir das Spurenelement Kupfer reichlich in der Hirse – es sorgt für zahlreiche überlebenswichtige Funktionen im Körper: normalisiert den Zellstoffwechsel und sorgt für den Erhalt des Bindegewebes.
Wer noch mehr über Hirse erfahren möchte, findet hier viele Informationen:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/getreide/hirse
Und nun zum Rezept:
Zutaten:
- 150 g Goldhirse
- 500 ml Wasser
- 1 Hdv (Hand voll) Cashewkerne
- 10 Datteln
- 2 Eßl. Leinsamen
- 1 Hdv Cranberry
- 2 Äpfel
- 1 Eßl. Zimt
- 1 Prise Salz
- optional: 1 Eßl. Hanfsamen
- optional: 1 Hdv Kürbiskerne
- optional: 1 Hdv Sonnenblumenkerne
- optional: Nüsse nach Geschmack
Zubereitung:

- Die Hirse in dem Wasser ca. 1 Stunde einweichen und danach ca. 20 – 30 Minuten gar köcheln. Es entsteht eine Hirsecreme.
- Die Äpfel würfeln
- Datteln und Cashewkerne mit ca. 300 ml Wasser im Mixer pürieren und über die Äpfel geben.
- Zimt, Saat, Kerne, Nüsse, Cranberry, Salz etc. dazu geben.
- Alles gut vermengen und in saubere Gläser abfüllen.
- Im Kühlschrank aufbewahrt, habe ich die nächsten 5 Tage ein gesundes, reichhaltiges, leckeres Frühstück.

Wer es noch cremiger mag, gibt ein bisschen Hafersahne dazu. Diese ist leicht herzustellen:
Hafersahne
Vollkornhaferflocken mit etwas Wasser im Mixer pürieren.
Ich wünsche gutes Gelingen.
Viele Grüße
Frieda